Datenschutzrichtlinie
Bei ImmoSwitch sind wir bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website https://immoswitch.ch/customer ("Website") nutzen. Durch den Zugriff auf unsere Website stimmen Sie den in dieser Richtlinie beschriebenen Bedingungen zu.
1. Daten, die wir sammeln
- Wir können folgende Arten von Informationen sammeln:
- Persönliche Informationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Details, die Sie bei der Erstellung eines Kontos oder bei der Kontaktaufnahme mit uns angeben.
- Immobiliendaten: Details zu Immobilien, die auf unserer Website aufgeführt sind.
- Transaktionsdaten: Zahlungsdetails und Transaktionsverlauf für kostenpflichtige Dienste.
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten und andere technische Details zur Verbesserung der Benutzererfahrung.
- Cookies und Tracking-Technologien: Zur Verbesserung der Navigation und Personalisierung von Inhalten.
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
- Wir verwenden die gesammelten Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung, Wartung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- Abwicklung von Transaktionen und Verwaltung von Benutzerkonten.
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Anfragen, Updates oder Supportanfragen.
- Personalisierung Ihrer Erfahrung basierend auf Ihren Präferenzen.
- Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung von Sicherheit und Leistung.
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Durchsetzung unserer Bedingungen.
3. Weitergabe von Daten
- Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht. Wir können sie jedoch weitergeben an:
- Dienstleister: Drittanbieter, die bei der Zahlungsabwicklung, dem Hosting und der Analyse unterstützen.
- Behörden: Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zum Schutz unserer Rechte und Interessen.
- Unternehmensübertragungen: Im Falle von Fusionen, Übernahmen oder Umstrukturierungen des Unternehmens.
4. Datenschutz und Sicherheit
- Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Verlust zu schützen. Kein Online-System ist jedoch zu 100 % sicher, und wir können keine absolute Sicherheit garantieren.
5. Ihre Rechte
- Als Nutzer haben Sie folgende Rechte:
- Zugang und Berichtigung: Fordern Sie eine Kopie Ihrer persönlichen Daten an und korrigieren Sie Ungenauigkeiten.
- Löschung: Fordern Sie die Löschung Ihres Kontos und Ihrer persönlichen Daten an, vorbehaltlich gesetzlicher Anforderungen.
- Abbestellung: Deaktivieren Sie Cookies oder melden Sie sich von Marketingmitteilungen ab.
- Datenportabilität: Fordern Sie die Übertragung Ihrer persönlichen Daten an, sofern zutreffend.
6. Cookies und Tracking-Technologien
- Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen über Ihren Browser verwalten.
7. Links zu Drittanbietern
- Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für deren Datenschutzpraktiken und empfehlen Ihnen, deren Richtlinien zu überprüfen.
8. Internationale Datenübertragungen
- Wenn Sie von außerhalb der Schweiz auf unsere Dienste zugreifen, können Ihre Daten in die Schweiz übertragen und dort verarbeitet werden, wo die Datenschutzgesetze von Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen können.
9. Änderungen dieser Richtlinie
- Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und die fortgesetzte Nutzung unserer Website stellt die Zustimmung zur überarbeiteten Richtlinie dar.
10. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns kontaktieren unter:
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie zu.